Transfermarkt im Liveticker: Stuttgarter Pokalheld geht nach Saudi-Arabien - mit 23 Jahren

Deutschland - Wer wechselt im Sommer die Vereinsfarben?

Seit dem 1. Juli ist der Transfermarkt offiziell geöffnet.

In unserem großen Liveticker versorgen wir Euch mit allen Infos zu Wechseln und Personalentscheidungen in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, den Knallern aus den Regionalligen sowie den Highlights aus aller Welt.

10. August, 7.10 Uhr: Enzo Millot verlässt VfB Stuttgart und geht nach Saudi-Arabien

Nach vier Jahren beim VfB Stuttgart zieht Enzo Millot (23) weiter: Der offensive Mittelfeldspieler wechselt in die Saudi Pro League zu Al Ahli.

Von seinem Jugendklub Monaco wechselte der Franzose 2021 nach Deutschland und durchlebte in Stuttgart Höhen und Tiefen: 2023 musste der Klub in die Relegation, wurde im darauffolgenden Jahr Vizemeister und spielte Champions League. Mit zwei Toren im Pokal-Finale gegen Bielefeld wurde der 23-Jährige endgültig zum Stuttgarter Helden.

Immerhin lässt sich der VfB den Weggang seines Mittelfeldmanns ordentlich bezahlen: Dem Vernehmen nach soll Millot 30 Millionen Euro in die Kasse der Schwaben spülen.

Enzo Millot (23) wechselt in die Saudi Pro League.
Enzo Millot (23) wechselt in die Saudi Pro League.  © Tom Weller/dpa

8. August, 21.24 Uhr: Lukas Hradecky wechselt von Bayer 04 Leverkusen zu AS Monaco

In der Bundesliga dreht sich das Torhüter-Karussell. Lukas Hradecky (35) wechselt nun fix zu AS Monaco.

Damit wäre der Weg frei für Janis Blaswich von RB Leipzig, der nach Leverkusen wechseln könnte. Mehr zum Wechsel lest Ihr im Artikel. Transfer perfekt: Lukas Hradecky wechselt zur AS Monaco.

Lukas Hradecky (35, rechts) wurde mit Bayer Leverkusen Deutscher Meister. Künftig spielt er in der Ligue 1.
Lukas Hradecky (35, rechts) wurde mit Bayer Leverkusen Deutscher Meister. Künftig spielt er in der Ligue 1.  © David Inderlied/dpa

8. August, 19.21 Uhr: 1. FC Nürnberg leiht Henri Koudossou aus

Henri Koudossou (25) verstärkt die Defensive von Zweitligist 1. FC Nürnberg.

Der Verteidiger kommt per Leihe vom 1. FC Augsburg und ist damit der 12. Zugang der Glubberer. "Als sich die Chance ergeben hat, Henri für den Club gewinnen zu können, wollten wir sie unbedingt nutzen. Die Verpflichtung treibt nicht nur unseren Konkurrenzkampf auf dieser Position weiter voran, sondern sie gibt uns zudem zusätzliche Flexibilität, da Henri sowohl rechts als auch links spielen kann", macht Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou (49) die Vorzüge Koudossous deutlich. Die Verpflichtung wurde knapp zwei Stunden vor Anpfiff des Freitagabend-Spiels von Nürnberg gegen den SV Darmstadt bekannt.

Der 1. FC Nürnberg leiht Henri Koudossou (25) vom FC Augsburg aus.
Der 1. FC Nürnberg leiht Henri Koudossou (25) vom FC Augsburg aus.  © Harry Langer/dpa

8. August, 11.55 Uhr: Alemannia Aachen verpflichtet Emmanuel Elekwa

Alemannia Aachen hat einen neuen Angreifer gefunden und Emmanuel Elekwa (20) verpflichtet. Der Mittelstürmer stand zuletzt bei Viktoria Berlin unter Vertrag, war aber seit dem Beginn der Saison vereinslos.

In den vergangenen zwei Wochen war der 20-Jährige probeweise als Testspieler beim Drittligisten gewesen und hatte die Verantwortlichen überzeugt.

"Ich freue mich sehr darüber, jetzt ganz offiziell ein Teil von Alemannia Aachen zu sein. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr positiv, und ich habe direkt das Gefühl bekommen, dass man hier einen klaren Plan mit mir hat", schwärmte Elekwa.

Emmanuel Elekwa (20, r.) konnte beim Probetraining überzeugen und steht jetzt fest bei Alemannia Aachen unter Vertrag.
Emmanuel Elekwa (20, r.) konnte beim Probetraining überzeugen und steht jetzt fest bei Alemannia Aachen unter Vertrag.  © Alemannia Aachen

8. August, 11.45 Uhr: Fortuna Düsseldorf leiht Florent Muslija aus

Fortuna Düsseldorf hat sich für ein Jahr die Dienste von Florent Muslija (27) gesichert. Der Offensivmann kommt auf Leihbasis vom SC Freiburg, Düsseldorf sicherte sich aber eine Kaufoption.

Muslija stammt aus der Jugend des Karlsruher SC und kam über Stationen bei Hannover und Paderborn nach Freiburg. Für den SC kam er aber seit vergangenem Dezember nicht mehr zum Einsatz, weshalb er sich nun über den Schritt 2. Bundesliga wieder nach oben arbeiten will.

"Das Konzept der Verantwortlichen und welchen Anteil ich daran haben könnte, hat mir sehr gefallen. Ich möchte mit guten Leistungen dazu beitragen, dass unsere Ziele erreicht werden, und freue mich auf eine geile Stadt, super Fans und ein tolles Stadion", sagte der Neuzugang, der die Nummer 24 erhält.

Fortuna Düsseldorf hat sich für mindestens ein Jahr die Dienste von Florent Muslija (27, M.) gesichert.
Fortuna Düsseldorf hat sich für mindestens ein Jahr die Dienste von Florent Muslija (27, M.) gesichert.  © F95

7. August, 22.12 Uhr: Hertha-Torwart Kwasigroch wechselt nach Katar

Torwart Robert Kwasigroch verlässt den Fußball-Zweitligisten Hertha BSC und wechselt nach Katar zum Al-Markhiya SC.

Der 21 Jahre alte Berliner hatte im September 2023 sein Profidebüt gefeiert und war in der vergangenen Saison an Fortuna Düsseldorf verliehen worden.

"Robert ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, dass er sich gern sportlich verändern möchte, als sich für ihn die Möglichkeit eines Wechsels nach Katar abgezeichnet hat", sagte Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber.

7. August, 20.10 Uhr: Magdeburg präsentiert zweiten Franzosen am Donnerstagabend

Doppelschlag am Donnerstag-Abend! Knapp eine Stunden nach der Verpflichtung Rayan Ghrieb (26) hat der 1. FCM sich einen weiteren Offensivspieler aus Frankreich gesichert.

Kandet Diawara (25) stand zuletzt beim französischen Erstligist Le Havre AC unter Vertrag, spielte auch schon fünfmal für die Nationalelf Guineas. Und wird aufgrund einer Verletzung noch nicht sofort helfen können.

Otmar Schork stellt den nächsten Neuen vor: "Kandet ist ein spannender Außenstürmer mit guten Qualitäten in eins-gegen-eins-Situationen. Er wird unser Offensivspiel beleben."

Zweiter Neuer am Donnerstagabend: Nach dem Transfer von Rayan Ghrieb kommt auch Kandet Diawara nach Magdeburg.
Zweiter Neuer am Donnerstagabend: Nach dem Transfer von Rayan Ghrieb kommt auch Kandet Diawara nach Magdeburg.  © 1. FC Magdeburg

7. August, 19.15 Uhr: 1. FCM angelt sich Offensiv-Verstärkung aus der Ligue 2

Zweitligst 1. FC Magdeburg hat eine Verstärkung für die Offensive in Frankreich gefunden: Vom EA Guingamp kommt Rayan Ghrieb (26).

Der 26-Jährige spielte zuletzt zwei Saisons in der französischen Ligue 2 und sammelte in 54 Spielen 19 Torbeteiligungen.

FCM-Sportchef Otmar Schork begrüßt den Neuen: "Mit Rayan erhalten wir einen variabel einsetzbaren Offensivspieler, der mehrere Positionen links und rechts, aber auch zentral begleiten kann."

FCM-Coach Markus Fiedler (l.) freut sich diebisch auf Neuzugang Rayan Ghrieb (26, m.).
FCM-Coach Markus Fiedler (l.) freut sich diebisch auf Neuzugang Rayan Ghrieb (26, m.).  © 1. FC Magdeburg

7. August, 16.40 Uhr: Hansa Rostock leiht schwedischen Erstliga-Spieler aus

Ein bisschen Europapokal-Flair für Hansa Rostock: Die Kogge hat sich für ein Jahr mit Viktor Bergh (26) vom Conference-League-Halbfinalisten Djurgårdens IF verstärkt.

Alle Infos zum Leihgeschäft findet Ihr in unserem TAG24-Artikel: "Alter Schwede! Hansa Rostock holt Verteidiger, der zuletzt gegen Chelsea spielte".

7. August, 16.35 Uhr: Lok Leipzig schnappt sich Eren Öztürk vom Karlsruher SC

Aus der zweiten in die vierte Liga: Eigengewächs Eren Öztürk (21) verlässt den KSC und schließt sich Lok Leipzig an.

Mehr über den Wechsel erfahrt Ihr hier: "Neuzugang in Leipzig: Lok schnappt sich türkischen Junioren-Nationalspieler".

Titelfoto: Tom Weller/dpa

Mehr zum Thema Transfermarkt: